Urlaub im Herzen Südtirols mit
Dolomitenblick
Herzlich willkommen auf 1.300 Metern Höhe im Gasthof Ortner oberhalb von Vahrn bei Brixen. Unser Gasthof liegt sonnig und ruhig, nur wenige Minuten vom Tal entfernt, und bietet einen einzigartigen Panoramablick über das Eisacktal bis zu den Dolomiten. Auf unserer Terrasse und im Garten könnt ihr die Sonne genießen, neue Kraft tanken und die klare Bergluft spüren – der perfekte Start in euren Urlaub in Südtirol.
Unsere Küche ist regional, familiär und echt. Im Herbst erwartet euch das traditionelle Törggelen mit Kastanien, Schlutzkrapfen und Wein. Auf Anfrage servieren wir auch feine Wildgerichte. Viele Zutaten stammen direkt von unserem eigenen Hof, wodurch jedes Essen ein Stück Südtiroler Authentizität trägt.
Der Gasthof Ortner ist euer idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge rund um Brixen, das Kloster Neustift oder die Plose – und gleichzeitig ein Ort zum Entspannen, Genießen und Ankommen.

Umgebung

Über eine kleine Fahrstraße, die von Vahrn aus bergwärts führt und auf der man nach einigen Kilometern nach rechts abbiegt, erreicht man den Bergweiler Spiluck. Die Ortschaft liegt auf einer Meereshöhe von 1.295 m und hat knapp 100 Einwohner.
Die Bergsiedlung eignet sich besonders gut, um in den heißen Sommermonaten einen Abstecher ins kühle Gebirge zu machen. Von Spiluck gelangt man auch auf den Scheibenberg und auf die 2.517 m hohe Karspitze mit der Zirmaitalm als idyllischer Einkehrmöglichkeit.
Unser Tipp: Der Weg zum Aussichtspunkt „Spilucker Platte“ ist von Spiluck aus gut machbar, zudem bietet der kleine Ort mehrere Einkehrmöglichkeiten.

Vahrn liegt nordwestlich von Brixen auf einem Schuttkegel am Ausgang des Schalderertales. Die Berge im Hintergrund schützen das Gebiet vor den kalten Nordwinden, die klimatischen Verhältnisse sind deshalb sehr günstig.
Vom Brenner in den Süden fahrend, begegnet man im Brixner Gebiet den ersten Reben, weshalb Vahrn auch „das Tor des Südens“ genannt wird.
Das Klima lässt Wein und Kastanien gedeihen und eignet sich im Frühling und Herbst besonders gut für Wander- und Radausflüge

Hier in Vahrn kann das Kloster Neustift mit seiner Stiftsbibliothek, dem gotischen Kreuzgang und der Basilika besucht werden. Bei dem Rundbau vor dem Kloster, der Engelsburg, handelt es sich eigentlich um die Michaelskapelle. Diese erhielt dann – durch ihre Ähnlichkeit mit dem römischen Bauwerk – den Übernamen „Engelsburg“. Und: nach einer Führung können Sie einen Wein in der Stiftskellerei genießen!

Gemütlich und idyllisch, lebendig und abwechslungsreich, romantisch und faszinierend – die älteste Stadt Tirols: Brixen im Eisacktal – in Südtirol, Italien. Eingebettet in die malerische Landschaft des Eisacktals, vereint Brixen auf einzigartige Weise Geschichte, Kultur und Genuss und wird so zu einem Ort voller Charme mit einladender Atmosphäre. Ob beim Erkunden der historischen Altstadt oder beim Genießen regionaler Spezialitäten

Wandern in den Dolomiten im Eisacktal
„Die Welt gehört dem, der sie genießt.“
Wandermöglichkeitn direkt vom Hof
Direkt vom Hof führt ein Wanderweg nach Franzensfeste, wo man die Festung besichtigen kann. Weitere Wege leiten zum Vahrner See und zum Kloster Neustift. Ein Pfad führt über Schalders zur Kneippanlage, andere Touren hinauf zur Karspitze und auf unseren Hausberg, den Scheibenberg.


